EN: Please enable JavaScript in your browser.
DE: Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser.
FR: S'il vous plaît activer JavaScript dans votre navigateur.
«Wetterfühligkeit» oder «Meteoropathie» ist im mitteleuropäischen Raum bei fast jeder dritten Person spürbar.
Beim Geruch von Knoblauch scheiden sich bekanntlich die Geister – die gesundheitliche Wirkung hingegen ist unumstritten.
Viele sind betroffen – Männer häufiger als Frauen – die Rede ist von Schweissfüssen. Doch was können Betroffene dagegen unternehmen?
Oliven und deren Öl sind gesundheitlich sehr wertvoll. Der Olivenbaum zählt zu den ältesten Pflanzen im Mittelmeerraum.
Einmal mit dem Küchenmesser abgerutscht, schon hat man sich in den Finger geschnitten. Die Schnittwunde gehört zu den häufigen Haushaltsverletzungen.
Das natürliche warme Wasser wirkt gesundheitsfördernd und ist deshalb ideal für überlastete und gestresste Menschen. Das Heilwasser wirkt entspannend...
Hierzulande leidet schätzungsweise zwanzig Prozent der Bevölkerung an Flugangst. Was kann man dagegen unternehmen?
Der weisse Tee ist verwandt mit dem Grün- und Schwarztee, ist jedoch weniger bekannt. Seine spezielle Verarbeitungsweise macht ihn sehr wertvoll.
Der Proteinbedarf kann mit Insekten statt Fleisch gedeckt werden. In immer mehr Supermarktregalen sind getrocknete Mehlwürmer, Grashüpfer und Co....
Ob im Kino oder im TV, 3D-Filme sind beliebt. Einige Kinoabenteuer sind sogar nur noch in dreidimensionaler Fassung zu sehen. Jedoch verträgt nicht...