Das Ganzkörper- und Ausdauertraining kräftigt Muskulatur und Knochen, verbessert den Gleichgewichtssinn, die Koordination sowie die Beweglichkeit. Es senkt den Blutdruck, stärkt das Immunsystem und verbrennt dreimal so viele Kalorien wie eine gleich lange Joggingeinheit.
Im Gegensatz zum Trampolinspringen springt man beim Jumping Fitness nicht in die Höhe. Der Oberkörper bleibt nahezu auf einer Ebene, es heben lediglich die Beine vom Sprungtuch ab. Dank dieser speziellen Sprungtechnik und des weichen Sprungtuchs werden alle Bewegungen gelenkschonend ausgeführt und sind für Einsteiger sowie Profis jeden Alters und Fitnesslevels geeignet.