Finger-Food ist grundsätzlich nichts Neues. Es bedeutet, dass man das Essen mit blossen Händen zu sich nimmt. In Indien beispielsweise gehört es seit je her zur Kultur, die Speisen mit der rechten Hand zum Mund zu führen. Aber das ist hier nicht gemeint. Mit Finger-Food meint man vielmehr, kleine liebevoll zubereitete Häppchen, welche als ganze Mahlzeit meist zu teuer, zu deftig oder zu aufwendig wären. Diese Art des Essens sollte möglichst mit einem Bissen verzehrt werden können, sodass man sich nicht die Finger schmutzig macht. Die meisten Fingerfood-Varianten werden kalt serviert. Das Essen hält sicher damit länger, ohne dabei an Geschmack oder Konsistenz zu verlieren.

