Schnell und dynamisch: Lacrosse
Schnell und dynamisch: Lacrosse

Schnell und dynamisch: Lacrosse

Schon mal von Lacrosse gehört? Die Ballsportart vereint viele verschiedene Aspekte des Sporttreibens und gilt als einer der schnellsten Sportarten der Welt.

Lacrosse ist ein Mannschaftssport. Gespielt wird auf einem Fussballfeld mit zehn gegen zehn Feldspielern und während viermal 20 Minuten. Das Ziel des Spiels ist es, mehr Tore als der Gegner zu erzielen. Mit einem Stick, an dessen Ende ein Netz hängt (Pocket), spiel man sich den Ball gegenseitig zu und versucht, ihn ins Tor der Gegner zu schiessen. Die Spielenden dürfen auch mit dem Ball im Netz laufen. Damenlacrosse unterscheidet sich stark vom Herrenlacrosse: Kaum Körperkontakt, weniger tiefe Pockets, kaum Schutzausrüstung und mehr Spieler auf dem Feld.

 

Ursprünglich wurde Lacrosse bereits von den Indianern gespielt. Damals gab es keine klaren Regeln und das Spiel diente eher als Kriegsspiel oder Wettkampf zwischen verschiedenen Stämmen, mit vielen dutzenden bis hunderten Spielern. Durch die Kolonialisierung fand der Sport seinen Weg nach Europa.

 

Offerte Kontakt / Beratung