Die Venen-Klappen sind teils schliessunfähig. Der Blutfluss von den Füssen zum Herzen funktioniert nicht mehr optimal und sie entstehen – die Krampfadern. Die Entstehung lassen sich vor allem auf erbliche Faktoren wie beispielsweise eine Bindegewebsschwäche zurückschliessen.
Mit einigen Tipps kann jedoch effektiv vorbeugt werden:
• Flache anstatt hohe Schuhe tragen (die Keilstellung in hohen Schuhen zwingt die Wadenmuskulatur zur Anspannung was den Blutkreislauf zusätzlich behindert.)
• Hitze vermeiden: Die Adern erweitern sich durch Hitzeeinflüsse noch stärker.
• Zwischendurch die Beine in Bewegung bringen.
• Wandern, Joggen oder Walken bringen die Durchblutung wieder in Schwung.
• Wöchentliche Wechselduschen: Zuerst mit warmem, dann mit kaltem Wasser vom rechten Fuss aufwärts zu den Oberschenkeln brausen, dann dasselbe links wiederholen.