Alleiniger Sonnenschutz über die Ernährung klappt leider nicht. Eine Sonnenschutzcreme gehört einfach zum Sommer dazu.
Die sogenannte Eigenschutzzeit der Haut lässt sich durch bestimmte Nährstoffe verlängern. Avocados und Öle wie Nuss- oder Weizenkeimöl enthalten zellschützendes Vitamin E. Vitamin E hilft nicht nur bei sonnengeschädigter Haut, sondern kann den Sonnenschutzfaktor der Haut insgesamt erhöhen.
Auch Karotinoide helfen den körpereigenen Sonnenschutz zu stärken. Dazu gehören Lebensmittel wie Karotten, Süsskartoffeln, Kürbis, Spinat oder Grünkohl.
Zahlreiche Beeren sind reich an Vitamin C und anderen Antioxidantien. Diese können den natürlichen Sonnenschutz von innen stärken.

