Die Kumquat stammt ursprünglich aus China. Dort findet man die kleine Frucht bereits seit über 4000 Jahren. Kumquats – aufgrund ihres Aussehens auch Zwergorangen genannt – gehören zu den Rautengewächsen und sind somit mit den Zitrusfrüchten (Orange, Zitrone und Limette) verwandt. Die Haupterntezeit der Zitrusfrucht liegt in den Herbst- und Wintermonaten.
Kumquats sind reich an B-Vitaminen, Kalium, Kalzium, Phosphor, Magnesium und Eisen. Die mediterrane Zitruspflanze enthält doppelt so viel Vitamin C wie die Orange. Die Frucht wirkt entwässernd und adstringierend und sollte daher bei Husten und Verdauungsschwierigkeiten Abhilfe schaffen.
Die Kumquat schmeckt herb süss-sauer und eignet für herzhafte Gerichte. Da die Schale der kleinen Frucht unbehandelt ist, darf sie mitgegessen werden. Die Zwergorange schmeckt zu allen Gerichten, in denen auch Orangen verwendet werden. Ob als Sauce zu Geflügel, fruchtige Zutat im Salat oder Marmelade – die Kumquat verleiht jedem Gericht eine exotische Note.