Viele Menschen weisen eine Übersäuerung des Körpers aus, obwohl der Säure-Basen-Haushalt möglichst ausgeglichen sein sollte. Übersäuert meint dabei einen pH-Wert unter 7. Schuld daran sind zum Beispiel eine ungesunde Ernährungsweise, Alkohol und Nikotin. In diesem Zusammenhang kommt alkalisches Wasser ins Spiel: Angeblich soll es dem Körper aufgrund seines hohen pH-Wertes Energie (zurück)geben, indem es den Säure-Basen-Haushalt ausgleicht und Giftstoffe neutralisiert.
Experten meinen, dass ein gesunder Körper selbst in der Lage sei, einen gestörten Säure-Basen-Haushalt auszugleichen. Schädlich ist alkalisches Wasser nicht – darüber sind sich Experten einig.