Ist Henna schädlich?
Ist Henna schädlich?

Ist Henna schädlich?

Mit dem Naturfarbstoff lassen sich Haare dauerhaft färben und Henna-Tattoos auf der Haut zeichnen. Henna selbst gilt als nicht allergieauslösend.

Henna ist ein rotgelber Farbstoff, der aus den Blättern des Hennastrauches gewonnen wird. Die Blätter der Pflanze werden getrocknet und zu einem Pulver zerrieben.

 

Vorteile der sogenannten temporären Tattoos: Anders als bei normalen Tätowierungen werden keine Farben in die Haut gestochen, damit verbundene Infektionsrisiken und Schmerzen entfallen. Und das Tattoo verblasst, sobald sich die oberste Hautschicht komplett erneuert hat.

 

Henna-Naturhaarfarbe kann eine Alternative zu chemisch hergestellten Haarfärbemitteln sein. Leider werden dem Farbstoff aber oft auch andere Stoffe zugesetzt, wie der Farbbeschleuniger Paraphenylendiamin (PPD). Dieser besitzt ein stark allergieauslösendes und auch genotoxisches Potenzial. Prüfen Sie das Produkt deshalb genau (Produktbeschreibung, Farbe, Geruch, Wirkungszeit).

 

Offerte Kontakt / Beratung