- Schwarztee enthält Polyphenole, die verhindern, dass sich Bakterien im Mundraum vermehren, den Abbau von Stärke hemmen und gegen Plaque wirken. So geht’s: Mehrere Tassen Tee pro Tag (ohne Süssmittel) trinken.
- Teebaumöl hat eine antibakterielle Wirkung. So geht’s: Mit zwei bis drei Tropfen des Öls auf ein Glas Wasser erhält man eine effektive Mundspülung, die ausserdem gegen Zahnfleischentzündungen hilft.
- Olivenöl bindet die übel riechenden Substanzen im Mund. Gleichzeitig hemmen und verhindern die natürlichen Inhaltsstoffe der Olive das Bakterien- und Pilzwachstum. So geht’s: Mundraum mit ein bis zwei Esslöffeln Olivenöl bis zu 20 Minuten lang spülen. Öl anschliessend ausspucken und Mund mit warmem Wasser spülen. Danach wie gewohnt die Zähne putzen.
- Petersilie ist reich an Chlorophyll. Dieser grüne Pflanzenfarbstoff neutralisiert in Kombination mit speziellen ätherischen Ölen das Ungleichgewicht im Mund. So geht’s: Petersilie einfach sorgfältig zerkauen, herunterschlucken und nachwirken lassen.

