Fermentieret Lebensmittel

Fermentieret Lebensmittel

Neben ihrem köstlichen Geschmack liefern fermentierte Gemüse lebendige Bakterienkulturen. Diese sorgen für eine gesunde Darmflora und stärken unsere Abwehrkräfte.

Das Wort Fermentieren kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Gärung. Fermentieren ist eine uralte Methode, um Lebensmittel haltbar zu machen. Bei diesem Prozess werden in Lebensmitteln enthaltene Zucker von Bakterien, Hefen und Pilzen verstoffwechselt. Das Ergebnis schmeckt fein-säuerlich und ist lange haltbar.

So oder so lohnt es sich, fermentierte Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren. Sie liefern Vitamine und andere wertvolle Nährstoffe und sind einfach zu verdauen.

Übrigens nimmt man mehr fermentierte Lebensmittel zu sich, als man im ersten Augenblick denkt: Schwarzer Tee besteht zum Beispiel aus fermentierten Blättern, im Sauerteigbrot ist fermentiertes Mehl. Sogar Salami ist fermentiert. Auch Joghurt, Buttermilch oder Kefir entstehen durch Fermentierung.

Offerte Kontakt / Beratung