Eisenmangel: Ursachen und Symptome
Eisenmangel: Ursachen und Symptome

Eisenmangel: Ursachen und Symptome

Weltweit sind etwa 30 Prozent der Menschen von Eisenmangel betroffen. Hauptsächlich sind es Frauen. Doch auch Vegetarier und Veganer gehören zu den Risikogruppen.

Eisen kann vom Körper nicht selber produziert werden, ist aber ein wichtiges Spurenelement. Dieses ist unerlässlich für die Bildung des roten Blutstoffes Hämoglobin. Es ist verantwortlich für den Sauerstofftransport im Körper. Folgende Lebensmittel sind gute Transporteure von Eisen:

  • Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte wie weisse Bohnen oder Linsen sind reich an Eisen.
  • Wenn keine tierischen Produkte verzehrt werden, sollte man die Mahlzeiten mit Paprika, Rosenkohl oder Kartoffeln ergänzen.
  • Auf Kaffee oder Tee während eisenreichen Mahlzeiten sollte 30 Minuten vor und nach dem Essen verzichtet werden.
Offerte Kontakt / Beratung