Zittern ist generell nichts Schlimmes. Denn die menschlichen Muskeln zittern unbemerkt immer wieder abwechselnd. Das Zittern entsteht, wenn sich gegenüberliegende Muskelgruppen immer wieder abwechselnd zusammenziehen und dann entspannen. Man bezeichnet das auch als physiologisches Zittern. Es wird erst sichtbar, wenn es verstärkt auftritt.
Bei Kälte entsteht beispielsweise durch die rhythmische Bewegung des Zitterns Wärme, welche den Körper wieder aufheizen und so vor Erfrierung schützen soll.