Wir benutzen es alle täglich, einige sogar mehrmals am Tag – das beliebte Deo. Sprühdose oder Roll-on, blumig oder parfümähnlich – mittlerweile gibt es das Konsumprodukt in allen Farben, Formen und Duftrichtungen.
Allesamt beinhalten Aluminiumchlorid. Durch Aluminium wird eine längere Wirksamkeit der Deodorants erreicht. Es verschliesst die Hautporen, damit weniger Schweiss austritt. Aluminiumsalze sind jedoch nicht ganz unbedenklich. Genfer Forscher fanden nun heraus, dass die enthaltenen Aluminiumsalze in Deos Brustzellen schädigen und im schlimmsten Falle zu Brustkrebs führen können. Achtung! Werden Deos auf frisch rasierte Haut angewendet, tritt sogar noch mehr Aluminium in die Hautporen ein.
Mittlerweile gibt es aber Alternativen zu den herkömmlichen Deos. Einige Hersteller produzieren Deodorants mit basischen Mineralien, wiederum andere setzen auf ätherische Öle oder pflanzliche Extrakte.