Gesundheitstipp

Haben Sie gewusst, dass Düfte und Gerüche die Stimmungen und das Wohlbefinden des Menschen positiv beeinflussen können?

Es gibt Vegetarier, Veganer und immer öfters fällt auch der Begriff «Flexitarier». Der Begriff «Flexitarier» ist ein Mix aus den englischen Wörtern...

In der Schweiz sind sechs Prozent der Bevölkerung davon betroffen – die Rede ist von der Hausstaubmilbenallergie.

Eine Zyste kann in den verschiedensten Organen des menschlichen Körpers auftreten, wie beispielsweise in der Brust, den Eierstöcken, im Knie, im Kopf...

Das Ursprungsland der Kiwi-Frucht ist China. Darum trägt Sie die Bezeichnung «Chinesische Stachelbeere».

Egal ob bei einem Verkehrsunfall, Brand oder einem plötzlichen Zusammenbruch – erste Hilfe ist unerlässlich.

Joggen, Fitnessstudio und Co. sind nicht zwingend nötig für die Steigerung der eigenen Fitness. Es wird aber geraten, so viel Bewegung wie möglich in...

Aufgrund seines herben Geschmacks sollte man ihn immer mit Joghurt, Quark, Sahne oder Griessbrei verzehren – die Rede ist von Rhabarber. Denn durch...

Die heutige Forschung bestätigt, dass Achtsamkeit in vielfältiger Weise dazu beiträgt, das eigene Wohlbefinden zu fördern und das Leben mit all seinen...

Eine Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Die Betroffenen leiden vielfach unter Sodbrennen, Übelkeit, Magenschmerzen oder Völlegefühl.

Offerte Kontakt / Beratung