EN: Please enable JavaScript in your browser.
DE: Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser.
FR: S'il vous plaît activer JavaScript dans votre navigateur.
Viele Menschen haben beim Essen verlernt, auf ihren Körper zu hören. Äussere Reize und Gewohnheiten beeinflussen die Nahrungsaufnahme zu fest.
Hülsenfrüchte werden auch «Leguminosen» genannt und feiern ihr Comeback. Bohnen, Linsen und Co. enthalten viel Eiweiss, Magnesium, Kalium, Eisen,...
Crossfit – auch als «härtestes Workout der Welt» bekannt – ist ein hoch effektives Training für den ganzen Körper. Eine Mischung aus Gewichtheben,...
Als basische Ernährung wird eine Ernährung aus basischen Lebensmitteln bezeichnet. Gleichzeitig werden säurebildende Lebensmittel gemieden. Diese...
Wer träumt nicht von einer makellosen und schönen Haut bis ins hohe Alter? Rund 20 Prozent des Hautbildes verdankt man den Genen. Nebst der...
Durch einen Schlafmangel – auch Insomnie genannt – verändert sich das Gehirn. Die Amygala ist ein Kernbereich des Gehirns. Sie wird auch als...
Fernreisen bringen die «innere Uhr», also den Schlaf-Wach-Rhythmus und auch verschiedene andere Körperfunktionen aus dem Takt. Ihre «Zeit» stimmt...
Sie schützt zwar Hände und Füsse vor Druck und Reibung, jedoch ist sie alles andere als schön – die Rede ist von Hornhaut. Wenn man sie aber falsch...
Verdauungsgeräusche werden in der Medizin auch «Borborygmus» genannt. Geräusche aus dem Bauch sind absolut normal und kein Anzeichen für...
Die Mammografie ist eine Röntgenuntersuchung der Brust. Bei der Röntgenaufnahme geht es darum, krankhafte Veränderungen in der Brust frühzeitig zu...