EN: Please enable JavaScript in your browser.
DE: Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser.
FR: S'il vous plaît activer JavaScript dans votre navigateur.
Fast Food, das «schnelle Essen», ist sehr beliebt. Gerade Jugendliche und Kinder lieben Pommes, Burger und Co.
Wenn sich Herzinfarkt-Symptome bemerkbar machen, heisst es: sofort handeln! Denn mit jeder Minute, die verstreicht, wird der Herzmuskel stärker...
Ob jung oder alt, krank oder gesund: Kneippen können wir alle. Ohne grossen Aufwand und viel Drumherum.
Fast 36 500 Beratungen hat das Schweizerische Toxikologische Informationszentrum (STIZ) jährlich. Der grösste Teil der Anfragen stammt aus der...
Vielen Eltern ist es ein grosses Anliegen, dass ihr Kind den Schulalltag konzentriert und leistungsfähig meistern kann.
Vergesslich sind wir alle. Doch wann ist jemand nicht einfach nur vergesslich, sondern leidet an einer Demenz?
Eine verminderte Widerstandsfähigkeit der Knochen ist charakteristisch für Osteoporose. Die Abnahme der Knochendichte führt zu einem erhöhten...
Bei Depressionen gibt es verschiedene Behandlungsmethoden. Wir stellen Ihnen drei Therapieformen vor, um die psychische Krankheit zu behandeln.
Für eine erfolgreiche Therapie gehört auch Bewegung bei Diabetiker dazu. Wir stellen hilfreiche und sinnvolle Sportarten vor.
Schenken wir dem Sprichwort «Gute Medizin schmeckt bitter.» Glauben, sind Bitterstoffe unerlässlich für unsere Gesundheit.