Gesundheitstipp

Auf und im menschlichen Körper leben zehnmal mehr Bakterien als eigene Körperzellen. Wie beeinflussen diese Keime, welche hauptsächlich im Darm zu...

Viele Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens eine Nahrungsmittelintoleranz. In einem solchen Fall sollten die Essgewohnheiten der neuen...

Eine Umfrage vom Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) zeigt: Mehr als jeder dritte Erwerbstätige in der Schweiz fühlt sich häufig bis sehr häufig...

Kaltanwendungen sind förderlich für die Gesundheit und ein wahres Schönheitselixier. Achtung, fertig, frösteln!

Ein Unkraut? Von wegen! In der Naturheilkunde gilt die Brennnessel als Königin der Heilpflanzen. Aber auch kulinarisch lohnt sich die Entdeckung der...

Sind Sie ein Fleischesser, Vegetarier oder Veganer? Neu gibt es auch die pegane Ernährungsweise. Erfahren Sie, was dahintersteckt.

Auch bei der Kosmetik kann auf die Natur gesetzt werden. Wir verraten, wie Sie von Chemie auf Naturkosmetik umsteigen.

Kaffee ist beliebt – damals wie heute. Hauptverantwortlich für den Energiekick und den beliebten Geschmack ist das enthaltene Koffein. Wir verraten...

Wir tun es 600 bis 2000 Mal pro Tag, daran beteiligt sind 50 Muskelfunktionsgruppen, 5 Hirnnerven und 4 Zervikalnerven: der Schluckvorgang. Ein...

Nach einem Herzinfarkt oder einer Herzoperation gibt es schweizweit mehrere Programme für die ambulante kardiale Rehabilitation. Das Beispiel...

Offerte Kontakt / Beratung