Gesundheitstipp

Jeder besitzt sie, doch nur wenige kennen ihren Namen – die Faszien. Sie verleihen dem Körper Struktur und Spannung und tragen zur Beweglichkeit bei.

Der Fachbegriff lautet «Agitiertheit» oder «Agitation». Es bezeichnet den Zustand der innerlichen Erregung, welcher sich durch einen unstillbaren...

Die Zwetschge ist eine Unterart der Pflaume und zählt zur Familie der Rosengewächse und damit zum Steinobst. Das Steinobst schmeckt angenehm süss mit...

Die Auswahl an Haarprodukten ist heutzutage riesig. Die Kosmetikindustrie macht es uns also nicht leicht.

Die Ernährung spielt bei der Zahngesundheit eine entscheidende Rolle. Welche Lebensmittel für eine zahngesunde Ernährung wichtig sind – wir verraten...

Die Nachtblindheit – auch «Hemeralopie» genannt – ist eine Mangelerscheinung des Vitamins A. Aufgrund der Unterversorgung verschlechtert sich die...

Sie sehen aus wie orange Tomaten und kommen ursprünglich aus Asien. Die Rede ist von Kakis. In Schweizer Supermärkten sind sie meistens von Oktober...

Der menschliche Darm ist mit etwa 1000 bis 1500 Bakterienstämmen besiedelt. Die insgesamt 100 000 Milliarden Bakterien machen stolze 1,5 Kilogramm des...

Die besten Tipps gegen Kopfschmerzen, Übelkeit und intensiven Mundgeruch – die Folge einer zurückliegenden Partynacht. Anstelle der typischen...

Wir benutzen es alle täglich, einige sogar mehrmals am Tag – das beliebte Deo. Sprühdose oder Roll-on, blumig oder parfümähnlich – mittlerweile gibt...

Offerte Kontakt / Beratung